Die Befragung von 1.200 Personen in Deutschland brachte interessante Ergebnisse: Sechs von zehn Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst. 61 Prozent fühlen sich sogar gestresster als vor drei Jahren. 71 Prozent gehen gerne zur Arbeit. Arbeit ist aber auch gleichzeitig der größte Stressfaktor, wobei „zu viel Arbeit“ an erster Stelle steht. Informationsüberflutung/E-Mails sind für 39 Prozent ein ernsthafter Stressfaktor – und für 28 Prozent der Zwang zur ständigen Erreichbarkeit. 43 Prozent der Beschäftigten fühlen sich oft abgearbeitet und verbraucht, 38 Prozent können am Wochenende nicht richtig abschalten und 29 Prozent nicht einmal mehr im Urlaub. 23 Prozent der 40-59 Jährigen denken, dass Sie das Arbeitstempo nicht mehr mithalten können. Wer Facebook & Co nutzt ist stärker gestresst als Menschen, die das nicht tun. Laut Studie existiert ein direkter Zusammenhang zwischen Stress und Gesundheit – vor allem mit psychischer Gesundheit.
Techniker-Krankenkasse, November 2016