Im Blog empfiehlt der Autor, regelmäßig alle ungelesenen E-Mails einfach zu löschen. SofTrust schlägt einzelnen Führungskräften immer wieder einmal vor, für sich persönlich genau diesen Tipp umzusetzen. Allerdings nicht als endgültige Lösung, sondern damit die Führungskräfte am eigenen Leib erfahren, dass "die Welt nicht untergeht" wenn E-Mails nicht gelesen werden. Doch das darf für wirkliche Führungskräfte nicht das Ende sein. Wer als Verantwortlicher erkennt, dass offenbar sehr viele unnötige Kommunikationstransaktionen im Unternehmen stattfinden, muss im nächsten Schritt dafür sorgen, dass diese reduziert werden. Das ist alles andere als trivial. Aber es ist möglich.
Handelszeitung, 24.5.2017