Soziale Medien

0 comment(s)

Die repräsentative Analyse "Gesundheitliche Effekte des digitalen Wandels am Arbeitsplatz" der Barmer Versicherung mit über 8.000 Teilnehmern ergab, dass sich Digitalisierung positiv auf die Gesundheit auswirkt, wenn sie flexible Arbeitszeiten und –bedingungen ermöglicht. Digitalisierung kann allerdings zu emotionaler Erschöpfung führen. Dabei nehmen jüngere Beschäftigten dies stärker wahr, als ältere. Emotionale Erschöpfung korreliert mit geschäftlicher Nutzung digitaler Kommunikationsmittel in der Freizeit.

0 comment(s)

Wer weniger Zeit in sozialen Netzwerken verbringt, der leidet auch weniger stark unter Gefühlen von Einsamkeit und Depression. Das sind die Ergebnisse einer neuen Studie der Universität Pennsylvania. Der Zusammenhang war schon in früheren Studien belegt worden, es war aber unklar, ob ein kausaler Zusammenhang besteht. In der jetzigen Studie reduzierten Probanten ihre Social-Media-Nutzung auf 10 Minuten pro Tag.

Seiten