September 2016

0 comment(s)

Aufgrund des sehr guten Schutzes der Privatsphäre belegen die Dienste Posteo und Mailbox.org die ersten beiden Plätze einer Untersuchung der Stiftung Warentest. Beide Dienste kosten pro Monat einen Euro. Die kostenlosen E-Mail-Dienste von Google und Microsoft landen v.a. wegen ihrer Vertragskonditionen am Ende der Bewertung.
Stern.de, 28.9.2016

0 comment(s)

Gemäß einer Umfrage von Kantar TNS nutzten nur 45 Prozent der Deutschen in den vergangenen Jahren elektronische Dienste von Behörden. Im Vergleich zu Österreich (74 Prozent) und der Schweiz (69 Prozent) ist das sehr wenig. Die De-Mail ist noch weniger akzeptiert. Nur acht Prozent der Befragten verfügten über ein Konto, immerhin 9 Prozent planen sich eines zuzulegen.
Heise.de, 26.9.2016

0 comment(s)

Dem Internet-Konzern Yahoo wurden im Jahr 2014 Daten von mindestens einer halben Milliarde Nutzer gestohlen: Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, verschlüsselte Passwörter sowie Sicherheitsfragen, die dazu genutzt werden Passwörter zu ändern. Unklar ist, seit wann Yahoo von diesem Datendiebstahl wusste, der der bislang größte seiner Art sein dürfte.
zeit online, 23.9.2016

Seiten