Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA regt sich Widerstand gegen Googles Praxis, E-Mails für Werbezwecke automatisch zu analysieren und auszuwerten. Vier Studenten verklagten den Internetriesen.
computerwelt.at, 3.2.2016
Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA regt sich Widerstand gegen Googles Praxis, E-Mails für Werbezwecke automatisch zu analysieren und auszuwerten. Vier Studenten verklagten den Internetriesen.
computerwelt.at, 3.2.2016
Das Landgericht Hamburg bestätigte in einem Urteil eine einstweilige Verfügung. Damit wird sowohl das Weiterleitung von E-Mails untersagt als auch die sonstige Verbreitung von Aussagen, unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht.
heise.de, 28.1.2016
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte dürfen Unternehmen die Arbeitsrechner ihrer Beschäftigen überwachen und dabei die privaten E-Mails und Chatverläufe ihrer Angestellten lesen.
Handelsblatt, 15.1.2015